Rezept: Perfekt Hausgemachtes Apfelkompott

Hausgemachtes Apfelkompott.

Hausgemachtes Apfelkompott Sie können kochen Hausgemachtes Apfelkompott mit 5 mit Zutaten und 5 Schritte. Hier erfahren Sie, wie Sie das erreichen es erreichen.

Zutaten von Hausgemachtes Apfelkompott

  1. Es ist 1 Kiste von Äpfel / Fallobst aus eigenem oder Nachbarsgarten.
  2. Vorbereiten 3-4 von Zimtstangen.
  3. Es ist 300-500 g von Rohrzucker.
  4. Vorbereiten 1l von Apfelsaft naturtrüb.
  5. Vorbereiten 10-12 Gläser von 0,7l mit Schraubdeckel (gebrauchte Gläser und Deckel sorgfältig reinigen und desinfizieren).

Hausgemachtes Apfelkompott Schritt für Schritt

  1. Äpfel waschen, schälen und vierteln. Kerne und ggfls. Druckstellen rausschneiden..
  2. In Stückchen in einen großen Kochtopf geben und mit dem Apfelsaft angießen. Den Rohrzucker und die Zimtstangen dazugeben. Auf kleiner Stufe ca. 1 Stunde köcheln, dabei ab und an durchrühren. Mit einem Kartoffelstampfer bei Bedarf noch zerdrücken. Nach der Zeit die Zimtstangen heraus nehmen..
  3. Heißes Kompott in bereitgestellte Gläser füllen mit Suppenkelle bzw. Einmachtrichter. Deckel fest aufschrauben und die Gläser ein - zwei Minuten auf den Kopf stellen. Dann abkühlen lassen - die Gläser bzw. Deckel melden mit deutlichem "Klack", wenn das Vakuum erzeugt ist..
  4. Gläser bei Bedarf unter fließendem Wasser abwischen, mit Etiketten versehen und im kühlen / dunklen Keller lagern..
  5. Vorrat für den ganzen Winter, schmeckt wunderbar mit Preiselbeeren. Als Beilage zu Wildgerichten und natürlich zu Kartoffel-Pfannkuchen..

No comments for "Rezept: Perfekt Hausgemachtes Apfelkompott"