Rezept: Perfekt Chinesisches Hühnchen süß-sauer
Chinesisches Hühnchen süß-sauer. Hähnchen süß-sauer ist ein sehr beliebtes chinesisches Rezept, was ich auch sehr gern esse und vor allem viel davon essen kann! Heute machen wir leckeres Hähnchen süßsauer wie vom Chinamann. Als ich noch jünger war, also Ende der Neunziger bzw.
Ananasstücke in einem Sieb abrinnen lassen. Die Zubereitung für die Süß - Saure Sauce stellt jedoch keine große Herausforderung an die Köche dar. Mehr Thermomix ® Rezepte auf www.rezeptwelt.de. Sie können haben Chinesisches Hühnchen süß-sauer mit 14 mit Zutaten und 13 Schritte. Hier erfahren Sie, wie Sie das erreichen es erreichen.
Zutaten von Chinesisches Hühnchen süß-sauer
- Es ist 2 von Hühnerbrüste.
- Du brauchst 1 Dose von Ananas in Stücken.
- Es ist 1 von Zwiebel.
- Du brauchst 2 von rote Paprikaschoten.
- Vorbereiten 1 von Ei.
- Es ist 4 EL von Speisestärke.
- Du brauchst 6 EL von Essig.
- Es ist 4 EL von Zucker.
- Vorbereiten 2 TL von Salz.
- Du brauchst von Pfeffer.
- Du brauchst 2 EL von Sojasoße.
- Vorbereiten 2 EL von Ketchup.
- Es ist 3 EL von Öl.
- Es ist 300 g von Basmati-Reis.
Hühnchen süß-sauer aus Inganesien Sehr lecker, aber eben nicht wirklich Chinesisch. :-) Mein Hühnchen süß-sauer gestern war auch wirklich lecker und wird es heute Mittag nochmal sein, das war 'ne riesen Portion! Ich habe nämlich „Hähnchen süß-sauer" gekocht - ganz einfach und ohne Zusatzstoffe (und auch ohne „Fix-Tütchen"). Trotzdem hat es uns sehr gut geschmeckt und auch die Kinder waren total begeistert. Die perfekte vegane Fleischalternative auf Basis von Soja und Weizen - vorgegart, Fix und fertig gewürzte und bratfertige Hühnchenstückchen mit einer leckeren süß-sauren Marinade.
Chinesisches Hühnchen süß-sauer Schritt für Schritt
- Reis nach Anleitung kochen..
- Hühnerbrüste waschen und säubern und in Stücke schneiden..
- Das Ei in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen..
- Die Hälfte der Speisestärke in eine Schüssel geben, das Hühnerfleisch dazugeben und vermengen, so dass die Stärke gut verteilt ist..
- Nun das Fleisch in die Schüssel mit dem Ei geben und wieder gut vermischen, so dass alles mit Ei überzogen ist..
- Ananas abschütten und den Saft auffangen..
- Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hühnerfleisch dazugeben und kräftig anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen..
- Die in grobe Stücke geschnittene Zwiebel in die Pfanne, in der das Fleisch gebraten wurde, geben und anbraten..
- Die geputzte, gewaschene und in Würfel geschnittene Paprika zusammen mit den Ananasstücken zu der Zwiebel in die Pfanne geben und 5 Minuten mitbraten..
- In der Zwischenzeit die Sojasoße mit Essig, Öl, Ketchup, Zucker und Salz verrühren und dann in die Pfanne zum Gemüse geben..
- Die andere Hälfte der Speisestärke mit 100 ml des aufgefangenen Ananassaftes verrühren und mit in die Pfanne geben, verrühren und aufkochen..
- Nun das Fleisch wieder zurück in die Pfanne geben und nochmal erhitzen..
- In der Zwischenzeit ist der Reis fertig gekocht und es darf angerichtet werden!.
Einfach kurz in der Pfanne anbraten und zu Reis oder Nudeln. Nach dem gestrigen herzhaften Schweinebraten und den viel zu vielen Kalorien musste es heute was Leichteres sein. Also ab in die asiatische Küche. Kann man wunderbar Gemüsereste verwerten, es passt fast alles dazu. Es gibt es ‚Hühnchen süß-sauer' mit köstlichem Sojabohnensalat.
No comments for "Rezept: Perfekt Chinesisches Hühnchen süß-sauer"
Post a Comment