Rezept: Appetitlich Rosmarin-Brot und Speck-Zwiebel-Brot

Rosmarin-Brot und Speck-Zwiebel-Brot. Währenddessen in einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Speck ganz klein würfeln und mit der gewürfelten Zwiebel kross braten und abkühlen lassen. Alle übrigen Zutaten zu einem Teig verarbeiten.

Rosmarin-Brot und Speck-Zwiebel-Brot Bei diesem glutenfreien Brot geht es zünftig zu: Gedünstete Zwiebel und herzhaft gebratener Speck setzen deftige Akzente und vollenden das Brot mit saftiger Würze. Zwiebelbrot - kräftig mit frischen Zwiebeln. Zu einer herzhaften Brotzeit oder als Herzhaftes Zwiebelbrot oder Zwiebelbaguette - köstliche Baguettes / Brote leicht · Herzhafte Zwiebelmasse mit knusprigem Speck und Käse auf lockerem Hefeteig: Der. Sie können haben Rosmarin-Brot und Speck-Zwiebel-Brot mit 11 mit Zutaten und 8 Schritte. Hier erfahren Sie, wie Sie das erreichen es erreichen.

Zutaten von Rosmarin-Brot und Speck-Zwiebel-Brot

  1. Vorbereiten 500 g von Mehl.
  2. Vorbereiten 1 von Paket Trockenhefe.
  3. Es ist 325 ml von Wasser.
  4. Vorbereiten 10 g von Öl.
  5. Vorbereiten 10 g von Zucker.
  6. Du brauchst 10 g von Salz.
  7. Es ist von Rosmarin-Brot.
  8. Vorbereiten 50 g von Rosmarin getrocknet.
  9. Es ist von Speck-Zwiebel Brot.
  10. Du brauchst 100 g von Röstzwiebeln.
  11. Vorbereiten 150 g von Speckwürfel.

Brot, Bortzezept, Brot im Topf, Topfbrot, Speckbrot, Südtiroler Speck, Brotbacken. · Lecker selbstgemachtes Topfbrot: Je nach Belieben kann der Grundteig mit Walnüssen, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen sowie Gewürzen wie Rosmarin oder Thymian ergänzt werden. Das passende Brot im Sortiment von ROSSMANN entdecken! Neben Bio-Knäckebrot und Dinkel-Zwieback jetzt auch eine leckere Brotbackmischung probieren! Eine Backmischung von ROSSMANN liefert optimalen Geschmack bei einfacher, schneller Zubereitung.

Rosmarin-Brot und Speck-Zwiebel-Brot Schritt für Schritt

  1. Im Brotbackautomaten entsprechen der Anleitung die Zutaten mischen, die Maschine macht den Rest. 🥰.
  2. Ohne Automat: Mehl mit allen Zutaten mischen bis ein glatter Teig entsteht. Diesen dann an einem warmen Ort mit einem feuchten Tuch bedeckt für 1h gehen lassen..
  3. Wenn man das Brot nun ohne alles backen will, kann man den Ofen vorheizen auf 200 Grad Umluft. Ich nehmen dann immer einen Pizzastein dafür..
  4. Nach den 60 min den Teig noch einmal durchkneten und noch mal für 60 min gehen lassen. Hier kann man dann die übrigen Extras einarbeiten wie z.B. die Zwiebeln und den Speck..
  5. Nach dem zweiten Lauf das Brot dann wie gewünscht formen und auf dem Stein backen für ca. 15-20 min, zwischenzeitlich immer mal wieder mit Wasser bepinseln..
  6. Nach 15-20 min die Temperatur um 20 Grad reduzieren und das Brot dann noch mal für rund 40-45 min backen, bis es die gewünschte Farbe hat..
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Ich liebe frisches Brot wenn es noch warm ist einfach nur mit Butter ein Highlight 🥰.
  8. Statt nem Stein kann man auch Brotformen im Laden bzw. online kaufen. Die sind auch hilfreich, wenn man keinen Automaten hat oder so, es geht aber auch immer ne Kastenform vom Kuchen backen..

Durch die Röstzwiebeln ist das Brot perfekt für einen schönen Grillabend mit der Familie und Freunden. Der Teig für dieses Speck-Zwiebel-Brot wird im Brotbackautomaten vorbereitet, anschließend mit Speck und Zwiebel gefüllt und danach im Backrohr in einer runden Tortenform gebacken. Das ergibt eine feines, schneckförmiges und vorallem würziges Brot. Für das Brot mit roten Zwiebeln: Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Teigplatte mit etwas verquirltem Eiweiß Die Teigplatte mit einer Gabel mehrmals einstechen.

No comments for "Rezept: Appetitlich Rosmarin-Brot und Speck-Zwiebel-Brot"